Anne Hentschel

Anne Hentschel

Naturheilpraxis Lichtkräuter

Menü

  • Home
  • Ich
  • Therapie
    • Craniosacrale Therapie
    • Phytotherapie
    • Aromatherapie
  • Ausbildung
    • Jahreskurs
    • Intensivkurs
    • Onlinekurs
  • Veranstaltungen
  • Specials
    • Online-Kurse
    • Walk & Talk Coaching
    • Weiblichkeitskur
  • Wissen
    • Videolexikon
    • Tipp
    • Rezepte
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt

Lexikon

Minze

Minze

Minze kühlt und zieht Sommerhitze aus dem Körper. Es gibt viele Möglichkeiten, die erfrischende Qualität der Minze zu nutzen: Als Tee – 1Ttl getrocknete Minze pro Becher oder einen Stängel frisch – besonders lecker. Jeweils zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen

admin 11. November 201918. November 2019 Tipp Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Wiesenklee

Lexikon der Heilkräuter: Wiesenklee

Eine Zauberpflanze mit Hormonwirkung. Schützt vor Krebs, glättet Falten, reguliert Hormone und hilft uns, unsere gedanken auf das Positive zu lenken.

admin 16. Mai 201910. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Wegerich

Lexikon der Heilkräuter: Wegerich

die Hausapotheke von der Wiese. Hilft bei Blutungen, Insektenstichen, Sonnenbrand, Allergien und Husten…

admin 16. Mai 201910. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Waldmeister

Lexikon der Heilkräuter: Waldmeister

ein Kraut für Leichtigkeit, Freude und im Fluss sein. Blutverdünnend, krampflösend. Hilfreich bei Nervosität, Angst, Kopfschmerzen, Krampfadern (bitte nicht zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten einnehmen, dazu zählt auch Aspirin!)

admin 16. Mai 201910. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Ringelblume

Lexikon der Heilkräuter: Ringelblume

Bereits unsere Großmütter schätzten diese Pflanze. Alter Liebessegen, Stärkung fürs Herz, Wundheilerin, hilfreich bei Bakterien und Viren .

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Nachtkerze

Lexikon der Heilkräuter: Nachtkerze

Eine wahre Schönheit, die komplett essbar ist – Blüte, Blatt und Wurzel.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Margherita

Ein überraschendes Heilmittel, das überall auf der Welt bekannt ist.

admin 16. Mai 20198. Juni 2019 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Löwenzahn

Lexikon der Heilkräuter: Löwenzahn

Löwenzahn ist eine Pflanze der Verwandlung. Er wirkt stark auf die Leber und Galle (Organe der Wandlung im Körper), enthält viele Nährstoffe wie Kalzium, Kalium, Eisen und Bitterstoffe und bringt Bewegung in Körper und Seele

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Lavendel

Lexikon der Heilkräuter: Lavendel

Schutz- und Heilpflanzen mit abwehrsteigernder Wirkung. Lavendel wirkt beruhigen, klärend und schützt unsere Aura. Und er wirkt gegen viele Viren, Bakterien und Pilze…

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Knoblauchrauke

Lexikon der Heilkräuter: Knoblauchrauke

Knoblauch von der Wiese… Erkennbar am Geruch – einfach ein Blatt zwischen den fingern zerreiben. Riecht es nach Knoblauch ist es die richtige Pflanze. Vorteil: Du riechst nicht nach Knoblauch nach dem Genuss.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Kapuzinerkresse

Lexikon der Heilkräuter: Kapuzinerkresse

Wunderschöner Bodendecker mit antibiotischer, abwehrstärkender Wirkung…

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Indisches Springkraut

Lexikon der Heilkräuter: Indisches Springkraut

Eine Einwandererpflanze mit Heilwirkung pasend für unsere Zeit… und eine bekannte Bachblüte:-)

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Johanniskraut

Lexikon der Heilkräuter: Johanniskraut

Sonnenpflanze mit großer Wirkung. Nervenstärkend, schmerzstillend, heilend. Hilft bei Herpes Zoster, lässt Licht in die Seele. Vetreibt böse Geister und Melancholie…

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Gundelrebe

Lexikon der Heilkräuter: Gundelrebe

Das Antibiotikum von der Wiese – nur ohne schädliche Nebenwirkungen… Stärkt nebenbei Blase, Bronchien und Zahnfleisch.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Gänseblümchen

Lexikon der Heilkräuter: Gänseblümchen

Das Gänseblümchen ist eines von vielen Heilkräutern, die direkt auf unserer Wiese wachsen. Es steht für Unschuld und wird als Schönheitsmittel für die Haut, aber auch als Mittel gegen Prellungen und kleine Verletzungen benutzt. Außerdem stärkt es die Leber und

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Echinacea

Lexikon der Heilkräuter: Echinacea

wunderbare Heilpflanze aus Nordamerika. Abwehrstärkend, erhöht die Anzahl der weißen Blutkörper rasch und zuverlässig.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Brennnessel

Lexikon der Heilkräuter: Brennnessel

Meine Lieblingspflanze! Wirkt innerlich eingenommen blutreinigend, entzündungshemmend, Venen- und Aderstärkend, gibt Kraft und neue Energie, wirkt tumorhemmend und hilft uns unsere eigenen Grenzen zu wahren. Eine echte Zauberpflanze…

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Borretsch

Lexikon der Heilkräuter: Borretsch

ein vergessenes Heilkraut gegen Melancholie und Traurigkeit. Macht das Herz frei und stark und die Blüten enthalten viel Omega 3.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Birke

Lexikon der Heilkräuter: Birke

Die Birke steht für Heiterkeit und Leichtigkeit. Bringt Dinge in Fluss – in unserem Körper und in unserer Seele. Hilfreich bei Blasen- und Nierenbeschwerden, Haut- und Gelenkproblemen.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Apfel

Lexikon der Heilkräuter: Apfel

Ein leckeres, günstiges, gesundes Hausmittel für alle Fälle. Hilfreich bei Husten, Heiserkeit, Bauchschmerzen, Nervosität, Durchfall, Verstopfung und für eine reine Haut.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Ampfer

Lexikon der Heilkräuter: Ampfer

Ampfer wächst fast überall. Er hilft bei Mückenstichen und wurde früher zum Buttereinwickeln genommen. Vielleicht nimmst Du Ampfer statt Alufolie zum Grillen?

admin 15. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Stärke Dich Nähre Dich Liebe Dich.
  • Make long covid short again
  • Pflanzen für Zentrierung und Vertrauen, Hingabe und Freude
  • Master-Praktizierende
  • Statt Black Friday green washday
  • Beratung online oder perTelefon
  • Anne geht auf Nordtour
  • Wecke die Göttin in Dir mit 13 magischen Pflanzen
  • Unsinn mit Pflanzen – Mini-Live-Kurse
  • Online-Kurs Kinderkuschelheilkunde
  • Online-Kurs: Frauenpowerheilkunde
  • Nervenkekse nach Hildegard von Bingen
  • Beifuß – Lexikon der Heilkräuter
  • Lexikon der Heilkräuter: Efeu
  • Online Kurs: Kosmetik selbst herstellen

Archive

Neueste Kommentare

  • Anne bei Baby-Cranio
  • Ingrid Hentschel bei Statt Black Friday green washday
  • Christine bei Baby-Cranio
  • Anne bei Anne geht auf Nordtour
  • Olivia Ackermann bei Anne geht auf Nordtour

Hier findest du mich

Anne Hentschel
Erik-Blumenfeld-Platz 19
22587 Hamburg – Blankenese

Termine
nach Vereinbarung

Tel.:      040-27 86 25 71
Mobil: 0177-563 28 69

oder schreib mir eine Email

Schlagwörter

Amazone Babys Beziehungen Cranio Creme featured Frauenheilkunde Frauenpower Geborgenheit gesundheit Heilcreme Heilkräuterausbildung Heuschnupfen Hustensirup Kinderheilkunde Klarheit Koliken Kosmetik krebsvorbeugend Kräuterwanderung Lexikon Liebe long Covid Nachhaltig neue Kraft plastikfrei Presse Rezepte Räuchern Schnarchen Schwanger Selbstvertrauen Shampoo Stärke Tee Therapie Tipp umweltfreundlich Vitamine Weisheit Wildkräuterausbildung Zahnpasta zerowaste Übelkeit Übermut

Suche

Newsletter abonnieren

Lies unsere Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2023 Anne Hentschel Theme by: ThemeGrill Powered by: WordPress
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung