Anne Hentschel

Anne Hentschel

Naturheilpraxis Lichtkräuter

Menü

  • Home
  • Ich
  • Therapie
    • Craniosacrale Therapie
    • Phytotherapie
    • Aromatherapie
  • Ausbildung
  • Veranstaltungen
  • Specials
    • Online-Kurse
    • Walk & Talk Coaching
    • Weiblichkeitskur
  • Wissen
    • Videolexikon
    • Tipp
    • Rezepte
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt

Lexikon

Frauenmantel

Frauenmantel

Frauenmantel ist ein sanfter Schutzengel und eine mächtige Heilpflanze. Frauenmantel wirkt körperlich auf vielen Ebenen: Er gleicht das Hormonsystem aus, bringt Dein Nervensystem ins Gleichgewicht, stärkt Venen und Adern und tonisiert die Beckenorgane vor allem der Frau. In Deinem Becken

admin 10. April 202010. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Wiesenklee

Lexikon der Heilkräuter: Wiesenklee

Eine Zauberpflanze mit Hormonwirkung. Schützt vor Krebs, glättet Falten, reguliert Hormone und hilft uns, unsere gedanken auf das Positive zu lenken.

admin 16. Mai 201910. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Wegerich

Lexikon der Heilkräuter: Wegerich

die Hausapotheke von der Wiese. Hilft bei Blutungen, Insektenstichen, Sonnenbrand, Allergien und Husten…

admin 16. Mai 201910. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Waldmeister

Lexikon der Heilkräuter: Waldmeister

ein Kraut für Leichtigkeit, Freude und im Fluss sein. Blutverdünnend, krampflösend. Hilfreich bei Nervosität, Angst, Kopfschmerzen, Krampfadern (bitte nicht zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten einnehmen, dazu zählt auch Aspirin!)

admin 16. Mai 201910. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Ringelblume

Lexikon der Heilkräuter: Ringelblume

Bereits unsere Großmütter schätzten diese Pflanze. Alter Liebessegen, Stärkung fürs Herz, Wundheilerin, hilfreich bei Bakterien und Viren .

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Nachtkerze

Lexikon der Heilkräuter: Nachtkerze

Eine wahre Schönheit, die komplett essbar ist – Blüte, Blatt und Wurzel.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Margherita

Ein überraschendes Heilmittel, das überall auf der Welt bekannt ist.

admin 16. Mai 20198. Juni 2019 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Löwenzahn

Lexikon der Heilkräuter: Löwenzahn

Löwenzahn ist eine Pflanze der Verwandlung. Er wirkt stark auf die Leber und Galle (Organe der Wandlung im Körper), enthält viele Nährstoffe wie Kalzium, Kalium, Eisen und Bitterstoffe und bringt Bewegung in Körper und Seele

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Lavendel

Lexikon der Heilkräuter: Lavendel

Schutz- und Heilpflanzen mit abwehrsteigernder Wirkung. Lavendel wirkt beruhigen, klärend und schützt unsere Aura. Und er wirkt gegen viele Viren, Bakterien und Pilze…

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Knoblauchrauke

Lexikon der Heilkräuter: Knoblauchrauke

Knoblauch von der Wiese… Erkennbar am Geruch – einfach ein Blatt zwischen den fingern zerreiben. Riecht es nach Knoblauch ist es die richtige Pflanze. Vorteil: Du riechst nicht nach Knoblauch nach dem Genuss.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Kapuzinerkresse

Lexikon der Heilkräuter: Kapuzinerkresse

Wunderschöner Bodendecker mit antibiotischer, abwehrstärkender Wirkung…

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Indisches Springkraut

Lexikon der Heilkräuter: Indisches Springkraut

Eine Einwandererpflanze mit Heilwirkung pasend für unsere Zeit… und eine bekannte Bachblüte:-)

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Johanniskraut

Lexikon der Heilkräuter: Johanniskraut

Sonnenpflanze mit großer Wirkung. Nervenstärkend, schmerzstillend, heilend. Hilft bei Herpes Zoster, lässt Licht in die Seele. Vetreibt böse Geister und Melancholie…

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Gundelrebe

Lexikon der Heilkräuter: Gundelrebe

Das Antibiotikum von der Wiese – nur ohne schädliche Nebenwirkungen… Stärkt nebenbei Blase, Bronchien und Zahnfleisch.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Gänseblümchen

Lexikon der Heilkräuter: Gänseblümchen

Das Gänseblümchen ist eines von vielen Heilkräutern, die direkt auf unserer Wiese wachsen. Es steht für Unschuld und wird als Schönheitsmittel für die Haut, aber auch als Mittel gegen Prellungen und kleine Verletzungen benutzt. Außerdem stärkt es die Leber und

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Echinacea

Lexikon der Heilkräuter: Echinacea

wunderbare Heilpflanze aus Nordamerika. Abwehrstärkend, erhöht die Anzahl der weißen Blutkörper rasch und zuverlässig.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Brennnessel

Lexikon der Heilkräuter: Brennnessel

Meine Lieblingspflanze! Wirkt innerlich eingenommen blutreinigend, entzündungshemmend, Venen- und Aderstärkend, gibt Kraft und neue Energie, wirkt tumorhemmend und hilft uns unsere eigenen Grenzen zu wahren. Eine echte Zauberpflanze…

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Borretsch

Lexikon der Heilkräuter: Borretsch

ein vergessenes Heilkraut gegen Melancholie und Traurigkeit. Macht das Herz frei und stark und die Blüten enthalten viel Omega 3.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Birke

Lexikon der Heilkräuter: Birke

Die Birke steht für Heiterkeit und Leichtigkeit. Bringt Dinge in Fluss – in unserem Körper und in unserer Seele. Hilfreich bei Blasen- und Nierenbeschwerden, Haut- und Gelenkproblemen.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Apfel

Lexikon der Heilkräuter: Apfel

Ein leckeres, günstiges, gesundes Hausmittel für alle Fälle. Hilfreich bei Husten, Heiserkeit, Bauchschmerzen, Nervosität, Durchfall, Verstopfung und für eine reine Haut.

admin 16. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Lexikon der Heilkräuter: Ampfer

Lexikon der Heilkräuter: Ampfer

Ampfer wächst fast überall. Er hilft bei Mückenstichen und wurde früher zum Buttereinwickeln genommen. Vielleicht nimmst Du Ampfer statt Alufolie zum Grillen?

admin 15. Mai 201920. April 2020 Lexikon Keine Kommentare Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Online Kurs: Kosmetik selbst herstellen
  • Ich bin für Dich da!
  • Neroli für Licht, inneren Frieden und neue Kraft
  • Kräuterhexe zweimal im „Fernsehen“:
  • Pflanzen, die deine Mitte stärken
  • Ausbildung zum Wild- und Heilkräuterexperten findet statt!
  • Frauenmantel
  • Lichtmeditation stärkt den energetischen Schutz Deiner Zellen!
  • Umgang mit Angst
  • Abwehr stärken
  • Löwenzahn – ein Zauberkraut, ein Un-Kraut, eine Pflanze für die jetzige Zeit
  • Energiebällchen
  • Cranio bei Babys
  • Auch Männer zeigen Gefühle – sie schnarchen!
  • Schnelles Brotrezept

Archive

Neueste Kommentare

  • Katharina bei Online Kurs: Kosmetik selbst herstellen
  • Linda bei Online Kurs: Kosmetik selbst herstellen
  • Natalia bei Online Kurs: Kosmetik selbst herstellen
  • Isabel Leistikow bei Craniosacrale Therapie
  • Christina bei Schnupperkurs Wildkräuterausbildung – findet statt!

Hier findest du mich

Anne Hentschel
Erik-Blumenfeld-Platz 19
22587 Hamburg – Blankenese

Termine
nach Vereinbarung

Tel.:      040-27 86 25 71
Mobil: 0177-563 28 69

oder schreib mir eine Email

Schlagwörter

Babys Cranio Creme Heilkräuterausbildung Heuschnupfen Koliken Kosmetik Kräuterwanderung Lexikon Presse Rezepte Räuchern Schnarchen Schwanger Shampoo Tee Tipp Vitamine Wildkräuterausbildung Zahnpasta Übelkeit

Suche

Newsletter abonnieren

Lies unsere Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Veranstaltungen

Mrz
15
Mo
17:00 Schnupperkurs Wildkräuterausbildung
Schnupperkurs Wildkräuterausbildung
Mrz 15 um 17:00 – 18:30
Schnupperkurs Wildkräuterausbildung @ Praxis Anne Hentschel
  Bei mir beginnt im April die neue Ausbildung.  Du lernst intensiv ca. 30 Wild- und Heilpflanzen kennen und erforschst viele Anwendungsmöglichkeiten von Pflanzen – wie stelle ich einen Sirup frisch von der Wiese her, worauf muss ich beim Sammeln
Apr
10
Sa
10:00 Online Kurs: Kosmetik selbst her...
Online Kurs: Kosmetik selbst her...
Apr 10 um 10:00 – 12:00
Online Kurs: Kosmetik selbst herstellen @ Naturheilpraxis Anne Hentschel
Plastik in Kosmetik, Gifte und Hormone. Darauf habe ich keine Lust mehr und mache vieles meiner Kosmetik selbst. In diesem Online-Kurs stellen wir veganes, festes Shampoo her, eine Bodybar (feste, wunderbar pflegende Creme) und Zahnpasta. Via Zoom. Die Materialien kannst
15:00 Pesto Blankenese
Pesto Blankenese
Apr 10 um 15:00 – 17:00
Pesto Blankenese
Wildpflanzen finden und verarbeiten Direkt vor unserer Haustür wächst vieles, was teure Supermittel ersetzen kann. Wussten Sie, dass Brennnessel 7x so viel Karotin wie Mohrrüben enthält? Dass Löwenzahn wesentlich mehr Kalzium enthält als Milch? Während der Wanderung lernen wir essbare
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Copyright © 2021 Anne Hentschel Theme by: ThemeGrill Powered by: WordPress
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung